Haus für Kinder Laim
Spielend lernen, jedes Kind nach seinem Können: Dafür bieten wir 86 Kindern im Alter von unter einem Jahr bis zum Eintritt in die Grundschule viel Zeit und Raum in unserer Kita.

Was Kinder wollen, was sie brauchen, was sie können – das steht bei uns im Fokus! Deshalb geben wir ihnen viel Zeit und Raum für das Freispiel. Sie dürfen ausprobieren, experimentieren, ihre Kreativität und Phantasie entfalten. Mit dem „Faustlos“-Projekt lernen sie, Konflikte gewaltlos zu lösen. Entsprechend dem Situationsansatz richten wir unsere pädagogische Arbeit nach den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Kinder aus. Wir unterstützen sie dabei, sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln können. Zu einer selbstständigen, selbstsicheren Persönlichkeit.
Mo – Do |
7.30 – 17 Uhr |
Fr |
7.30 – 16 Uhr |
27.12.2023 – 29.12.2023 – Winterschließung
8.1.2024 - Konzeptionstag
1.3.2024 - Konzeptionstag
15.4.2024 - Konzeptionstag
31.5.2024 - Brückentag
26.7.2024 - Konzeptionstag
28.6.2024 - Betriebsausflug
12.8.2024 - 30.8.2024 - Sommerschließung
2.9.2024 - Planungstag
4.10.2024 - Brückentag
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Das evangelische Haus für Kinder Laim der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Sie möchten mehr über unser pädagogisches Konzept und das Kinderschutzkonzept erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, 17.01.2024 von 15:30 – 17:30 Uhr
Wir laden alle interessierten Eltern ein unsere Einrichtung zu besuchen und sich zu informieren.
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.
Ihre Kinder dürfen bei uns ausprobieren, experimentieren, ihre Kreativität und Phantasie entfalten.
Julia Lanzinger, Leiterin Evangelisches Haus für Kinder Laim